Über Zeilen

Literaturblog von und für junge Erwachsene

Lesefutter gesucht? – Hier wirst du fündig.

Bestseller, Buchhandlung, Instagram, Klassiker, Lesung, Literaturfestival, Museum, Podcast, Rezension, TikTok, Trailer, Sachtext, Übersetzung etc. Vom Silent Readig Rave über die Social Media bis zum Klassiker.

Kurz: Wir bloggen “über Zeilen”.

Menschen wie Dirk

Zum Abschluss unserer Maturzeit haben wir Autor:innen uns entschieden, gemeinsam einen Text zu lesen. Die Wahl fiel auf Julia Kohlis Kurzgeschichtenband “Menschen wie Dirk”. Auf den Buchtitel…

weiterlesen

Superyachten

Superyachten liegen schon seit Jahren in bestimmten Häfen und Regionen verteilt auf der ganzen Welt. Bis vor einiger Zeit ganz ruhig und bewundert. Aufgrund von Sanktionen gegen…

weiterlesen

Eine Poesie des «Fuck you»

Margarete Stokowski scheut sich weder über die «kleinen schmutzigen Dinge», noch über die grossen Machtfragen zu sprechen. Mit ihrem Debut «Untenrum frei» schafft sie einen neuen Zugang…

weiterlesen

Schein und Sein

Ein unerwartet moderner Text von Gottfried Keller An einem unfreundlichen Novembertage wandert ein armes Schneiderlein Die Geschichte beginnt mit einem armen Schneider namens Wenzel Strapinski, der sich…

weiterlesen

Verrückt im All

Stanislaw Lems “Solaris” ist ein Meisterwerk der Science-Fiction und Philosophie, das den Leser auf eine faszinierende Reise in die Tiefen des Universums und der menschlichen Psyche mitnimmt.…

weiterlesen

Loslösen und Loslassen

“Das Blütenstaubzimmer”, Zoe Jenny’s literarisches Debut, erzählt von der Protagonistin Jo und deren Abschied von den Eltern. Der Roman machte die damals 23-jährige Autorin zu einer der…

weiterlesen

Bilder deiner grossen Liebe

Wenige Stunden sah man mich tief versunken hinter dem unvollendeten Roman “Bilder deiner grossen Liebe” von Wolfgang Herrendorf. Das Müllmädchen des “Tschick”-Romans Wer den Roman “Tschick” von…

weiterlesen

Throne of Glass

Achtung diese Rezension enthält Spoiler zu den drei vorherigen Bänden. Sie geht als Celaena Sardothien nach Wendlyn um sich ihrer Vergangenheit zu stellen und kehrt als Königin…

weiterlesen

Der Rote Diamant – Kommentar

Ein Roman von Thomas Hürlimann Mit dem “Roten Diamant” ist dem renommierten Schweizer Autoren Thomas Hürlimann ein Meisterwerk gelungen. In seinem für den Schweizer Buchpreis 2022 nominierten…

weiterlesen

Kommissar Bärlachs letzter Fall

Der berühmte Schweizer Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt veröffentlichte 1951 eines seiner bekanntesten Bücher, “Der Richter und sein Henker”. Als eine Leiche eines Polizisten gefunden wird, ist eine ganze…

weiterlesen

Die Mitternachtsbibliothek

Nora Seed ist am Boden zerstört. Sie verliert ihren Job, ist vor Jahren von Familie und Freunden verlassen worden und ihr Kätzchen, das einzige Lebewesen welches noch…

weiterlesen

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.


Folge unserem Blog

Und du erhältst die neusten Beiträge immer in deine Inbox.

Folge uns auf Instagram